Die evangelische Kirche in Uelversheim ist eine besondere Kirche, die im Jahr 1722 im barocken Stil als achteckiger Zentralbau errichtet wurde. Die ursprüngliche Ausstattung ist noch heute erhalten und vermittelt einen authentischen Eindruck vergangener Zeiten.
Im Zentrum des Kirchengebäudes, entlang der Hauptachse von Westen nach Osten, finden Sie den Altar, die Kanzel und die Orgel mit prächtigem, von posaunenblasenden Engeln bekröntem Rokokoprospekt von 1754. Die Empore, die auf fünf Seiten den Raum umgibt, wurde 1836 erweitert. Die 20 Brüstungsfelder der Empore sind im Bauernbarock bemalt und stellen ein echtes Highlight dar. Die Kopfwinkelhölzer der Emporenstützen sind außergewöhnlich reich geschnitzt und zeugen von handwerklicher Kunstfertigkeit. Das Gemeindegestühl mit geschweiften Wangen, der Schalldeckel der Kanzel mit luftiger Volutenbekrönung. Der Altar wurde nach einem Entwurf des Hildesheimer Bildhauers Friedrich Küsthardt gestaltet.