Hahnheim, © TSC Rhein-Selz© TSC Rhein-Selz

Hahnheim

Hahnheim liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, an dem kleinen Flüsschen Selz.

Ein wahres Kleinod liegt vor den Toren Hahnheims, der Hahnheimer Bruch. Entlang dieses Gebietes verläuft der Selztalradweg. Außer der zentralen Lage im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Mainz bietet Hahnheim Geschäfte und Betriebe im Dienstleistungs-, Handwerks- und Gaststättenbereich. Weltoffen, traditionell und zugleich modern – so zeigt sich Hahnheim.

Wir laden Sie ein: Kommen Sie nach Hahnheim, leben und feiern Sie mit uns! Sei es bei der der am ersten Wochenende im September stattfindenden Kerb oder eines der zahlreichen anderen, von unseren Vereinen organisierten, Festen! Hahnheim ist stets einen Besuch wert!

SwinGolf am Selzbogen © Weingut Christianshof / SwinGolf am Selzbogen

Hahnheim

SwinGolf am Selzbogen

SwinGolf ist eine entspannte Freizeitaktivität für alle, die gerne in der Natur aktiv sind. Ob allein, mit einem Partner, der Familie oder einer größeren Gruppe: ein Tag auf dem Swingolfplatz verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Diese lockere und ungezwungene Art des Golfsports bietet Bewegung, Spaß und unbeschwerte Stunden. Ursprünglich aus Frankreich und inspiriert von alten bäuerlichen Spielen, ist Swingolf im Gegensatz zum traditionellen Golf auch für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse…

Weingut Klostermühlenhof_Familie © Weingut Klostermühlenhof

Hahnheim

Weingut Klostermühlenhof

Tradition und Innovation vereinen sich auf dem Klostermühlenhof. In historischen Gemäuern der ehemaligen Grangie des Kloster Eberbachs und mit modernster Technik leben und arbeiten wir als Drei-Familien-Weingut miteinander im täglichen Bestreben, nicht nur gute, sondern hervorragende Weine zu kreieren. „Unsere Weine sind wie wir: bodenständig, ehrlich und authentisch.“ Wir bewirtschaften unser Gehöft seit 1899, nun in der vierten Generation. 16 Hektar Weinberge, reihen sich wie an einer Perlenkette entlang…

luftaufnahme-swingolf-juniklein © Weingut Christianshof

Hahnheim

Weingut Christianshof

In dieser Gutsschänke können Sie mediterrantes Ambiente erleben, inmitten rheinhesischer Natur, abseits von Hektik und Stress. Im Sommer finden Sie einen gemütlichen Platz im Gutshof im Schatten dichter Bäume. Der Gastraum ist im Landhausstil gestaltet und bietet Platz zum Enstpannen und Genießen.

Hl. Drei Könige Hahnheim © TSC Rhein-Selz

Hahnheim

Katholische Kirche Dreikönig Hahnheim

Die heutige Dreikönigskirche in der Neugasse wurde erst 1935 fertiggestellt. Obwohl die Architektur des Baus sehr schlicht gehalten ist, strahlen seine Fenster in beeindruckender Pracht. Besonders hervorzuheben ist das große, dreiteilige Fenster in der Südwand, das an Sonntagen bei Sonnenlicht den Gottesdienst in ein helles, strahlendes Licht taucht. Anstelle eines Glockenturms besitzt die Kirche einen Dachreiter, in dem drei bronzene Glocken hängen, die im Jahr 1959 in Heidelberg gegossen wurden.