Eimsheim
Eimsheim liegt in einer malerischen Talsenke und wird von drei Hügeln umgeben. 224 Meter ist der höchste Punkt mit Aussichten zum Taunus, Odenwald und Donnersberg.
Eimsheim liegt in einer malerischen Talsenke und wird von drei Hügeln umgeben. 224 Meter ist der höchste Punkt mit Aussichten zum Taunus, Odenwald und Donnersberg.
Sehenswert sind die katholische Kirche von 1780, die evangelische Kirche, das Rathaus von 1906 und der Napoleonstein von 1852 auf dem alten Friedhof. Wenn schon Kelten und Römer bei uns hier siedelten – wie es Ausgrabungsfunde belegen – und schließlich um 500 nach Christus der fürsorgliche fränkische Sippenälteste UMIN für seine Leute ein Uminisheim gründete, dann muss Eimsheim wohl schon immer ein einladender Ort gewesen sein.
Sie werden in der Berggemeinde Eimsheim aufgeschlossene Menschen treffen, einen Ort mit schmucken Höfen kennen lernen und viele Möglichkeiten entdecken von hier aus Schönheiten des Rheinhessenlandes zu erkunden.
„Love your wine“ ist Leitfaden im Winzerhof Biegler, denn nur wer seinen Wein wirklich liebt, schenkt ihm die volle Aufmerksamkeit im Weinberg und auch später im Ausbau. In den letzten 10 Jahren hat sich der Betrieb vom einstigen reinen Traubenproduzenten zu einem jungen innovativen, aber dennoch traditionsverbundenen Flaschenwein vermarktenden Weingut, mit mittlerweile 15 Hektar, entwickelt. Knapp 75% der Rebfläche ist mit weißen Rebsorten bepflanzt, dabei haben der Riesling und die Burgundersorten einen ganz…
Unser Familienweingut liegt im rheinhessischen Eimsheim und wird von uns in der 6. Generation bewirtschaftet, unsere Reben verteilen sich auf 28 ha und wachsen auf uralten Weinbergslagen. Unsere Weine sind biozertifiziert und vegan. "Behutsamkeit, Geduld und ein sensibles Gespür für die individuellen Bedürfnisse jeder einzelnen Rebsorte sind für uns entscheidende Voraussetzungen für eigenständige, unverwechselbare Weine, die Sie einladen, bei jedem Schluck in die faszinierende Welt der Aromen und Eindrücke…
Die Erlöserkirche in Eimsheim ist eine Jugendstilkirche. Im Chorraum befindet sich das Auferstehungsfenster, im Seitenschiff gibt es eine Empore.
Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1780. Der Saalbau besitzt einen dreiseitig geschlossenen Chor, der Westturm ist im Kern wohl noch mittelalterlich. Ein besonderes Highlight ist der Hochaltar im Stil der Renaissance, der um 1680 entstand. Das Altarbild zeigt den heiligen Augustinus dar, Kirchenlehrer und Bischof von Hippo Regia in Nordafrika. Er hält ein Buch mit Sätzen aus seinen "Bekenntnissen" in der Hand. In der Krönung eine Darstellung der heiligen Teresa von Avila, Engel zeigen ihr von Liebe durchbohrtes…
Ein tolles Angebot bietet der Wochenmarkt in Eimsheim. Hier kann man alle zwei Wochen donnerstags von 15:00 - 19:00 Uhr Feinkost, Fleisch und Wurst, Kaffee, Gemüse, Gewürze und noch andere tolle Sachen einkaufen. Bis zu 13 Stände und alle 2 Wochen sogar mit Winzer-Ausschank. Weitere Infos auf Instagram unter @eimsheim
Gästehaus zum Weintraum - familiengeführt, modern, nachhaltig Wir bieten 6 moderne, große Doppelzimmer mit großem Doppelbett mit getrennten Matratzen (2,10 m lang), Tageslichtbad, Sitzecke, Klimaanlage, Smart-TV und WLAN. Außerdem 2 Suiten mit getrenntem Wohn-Schlafbereich und kleiner Teeküche und 2 Einzelzimmer. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Auf Anfrage kann auch ein Shuttle-Service zum Bahnhof oder diversen Veranstaltungen angeboten werden…