Nicht nur für Regentage

Museen in Rhein-Selz

Das Museum Guntersblum © Kulturverein Guntersblum

Guntersblum

Museum Guntersblum

Bitte prüfen Sie auf der Homepage des Museums, ob ein Besuch aktuell möglich ist: https://www.kulturverein-guntersblum.de/joomla/ Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. und bietet drei bis vier unterschiedliche Ausstellungen im Jahr. Die Themen sind überwiegend regionalgeschichtlicher Natur, aber auch andere globale Themen sind regelmäßig vertreten. Regionale weniger bekannte Künstler erhalten ein Forum zur Präsentation ihrer…

2367-deutsches-weinbaumuseum-c-otto-meyfeldt-rheinhessenwein-ev © Otto Meyfeldt/Rheinhessenwein e.V.

Oppenheim am Rhein

Deutsches Weinbaumuseum

Bitte prüfen Sie auf der Homepage des Museums, ob ein Besuch aktuell möglich ist: https://www.dwm-content.de/ Besucher werden gebeten telefonisch oder per Email einen Termin zu vereinbaren. Das Tragen einer medizinischen Maske während des Besuchs ist Pflicht. Aktuell sind keine Besuchergruppen erlaubt. Seit jeher ist das Wohl der Stadt mit dem Wein verbunden. Noch heute haben Oppenheimer Lagen wie Sackträger, Krötenbrunnen und Herrenberg einen guten Namen unter Weinkennern aus aller Welt. Der Besuch des…

Paläo Museum Nierstein Gebäude

Nierstein

Paläontologisches Museum Nierstein

Das paläontologische Museum in Nierstein zeigt erdgeschichtliche Funde aus ganz Europa. Die Evolution der Lebewelt kann bei einem Streifzug durch das Museum in ihrer Entwicklung über Jahrmillionen bis in die Neuzeit verfolgt werden. Die Fossiliensammlung ist sehr vielfältig: es werden mehr als 1000 Exponate aus ganz Europa gezeigt, die ältesten sind 500 Millionen Jahre alt, darunter auch etliche Neuentdeckungen und Einzelfunde. Und für Kinder gibt es einen Grabbeltisch: z. B. mit fossilen Haifischzähnen.…

Außenansicht Stadtmuseum © Rainer Ebling

Oppenheim

Stadtmuseum Oppenheim

Das Oppenheimer Stadtmuseum bietet einen Rundgang durch die bewegte und reiche Geschichte der Stadt - von der Vorgeschichte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Es ist die optimale Ergänzung eines Besuches mit oder ohne Gästebegleiter. Das Erdgeschoss zeigt Fundstücke und historische Informationen von der Römerzeit bis zum 17. Jahrhundert. Weitere Informationen: www.oppenheimer-geschichtsverein.de Der Eintritt ist frei!

Kontaktinformationen:

Tourismus Service Center der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Alsheimer Straße 29

67583 Guntersblum

Tel: 06133 / 4901-333
E-Mail: tourismus@vg-rhein-selz.de
Internet: TSC Rhein-Selz

Kontaktinformationen:

Tourismus Service Center der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Alsheimer Straße 29

67583 Guntersblum

Tel: 06133 / 4901-333
E-Mail: tourismus@vg-rhein-selz.de
Internet: TSC Rhein-Selz