Selzen
Selzen wurde 782 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort liegt 17 km südlich der Landeshauptstadt Mainz an der L 425 und damit im Rhein-Main-Einzugsgebiet.
Selzen wurde 782 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort liegt 17 km südlich der Landeshauptstadt Mainz an der L 425 und damit im Rhein-Main-Einzugsgebiet.
Eingebettet zwischen dem Flüsschen Selz und Weinbergen liegt unsere Gemeinde im Herzen Rheinhessens. Traditionelle Betriebe (z.B. Dorfschmiede, Weingüter) bieten ebenso ihr Können an wie die Ateliers, die sich in der Mitte unserer Gemeinde befinden. Donnerstags findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Wochenmarkt mit „Marktschoppen“ statt.
Ausgezeichnete Weine werden in zahlreichen Weingütern angeboten und können in Straußwirtschaften (fast) ganzjährig probiert werden. Lassen Sie sich in den Weinstuben und Gaststätten kulinarisch verwöhnen!
Der Reisemobilstellplatz ist in ruhiger Lage direkt am Weingut Kapellenhof gelegen mit Blick auf die freie Landschaft am Ortsrand von Selzen. Er ist ausgstattet von Strom- und Frischwasserversorgungn (im Preis inkludiert). Die nächsten Geschäfte liegen zwei Kilometer weiter. Einkehren kann man direkt im Weingut oder nur 50 Meter davon entfernt. ganzjährig geöffnet 2 Stellplätze Untergrund: Rasengittersteine 10,00 EUR pro Wohnmobil und Nacht; ab einem Weineinkauf von über 50,00 EUR ist der…
Die Kirche, die im Jahr 1740 erbaut wurde, befindet sich erhöht am Südrand des Dorfes auf dem früher rundum befestigten Kirchhof. Sie beherbergt eine der bekannten Stummorgeln aus dem Jahr 1787. Im Inneren des Kirchengebäudse sind unter anderem Reste barocker Ausmalungen sichtbar, darunter Bibelzitate, Wappen und Jahreszahlen. Der romanische Turm stammt von einem Vorgängerbau und wurde vermutlich bereits um 1200 errichtet.
Der Mehrgenerationenpark in Selzen ist ein öffentliches Angebot für alle Altersgruppen. 15 Spiel- und Sportgeräte für Kondition und Geschicklichkeit und auch zum Spielen wurden an der Selz aufgestellt. Rund um die Uhr kann hier gesportelt, gespielt und trainiert werden. Alle Geräte werden auf einer Infotafel erklärt. Es gibt einen Geschicklichkeitsparcours, einen Kletterturm und Trainingsgeräte für verschiedene Körperteile. Ergänzt wird das Angebot mit einer Boulebahn.
Der Betrieb bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter leckeres Fleisch, Schinken und Wurst vom Bentheimer Schwein. Zusätzlich gibt es Kartoffeln, Eier und Nudeln. Das Schweineparadies Selztalhof ist bekannt für seine artgerechte Tierhaltung. Der Hof verfügt über einen Regiomat und einen Hofladen, wo diese Produkte direkt verkauft werden.
Betriebsart: Gutsschänke Küche: saisonal, regional, vegetarisch, vegan, allergikerfreundlich In unserer Gutsschänke können Sie mediterranes Ambiente erleben inmitten rheinhessischer Natur, abseits von Hektik und Stress. Im Sommer finden unsere Gäste einen gemütlichen Platz im Gutshof im Schatten dichter Bäume. Den Innenraum haben wir im Landhausstil gestaltet. Warme Farben harmonieren mit selbst entworfenen Möbeln. Am Abend verströmt behagliche Kerzenscheinatmosphäre Gemütlichkeit. Ein…
Zum Mehrgenerationenpark Selzen gehört auch eine Boulebahn. Diese ist frei zugänglich und kann von jedem genutzt werden. Wer Lust auf mehr Aktivität hat, kann sich im angeschlossenen Mehrgenerationenpark austoben.
Schon seit 2016 gibt es den kleinen Markt im "Alten Schulhof" in Selzen. Donnerstags (nachmitags) gibt es Backwaren, regionales Obst und Gemüse, Fisch und Feinkost. Wöchentlich wechseln sich die lokalen Winzer ab und schenken ihre leckeren Weine aus. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Die Termine des Wochenmarkts sind wie folgt: Ostern bis Kerb (=2. Sonntag im Sep.): 16:00 - 19:00 Uhr Kerb bis Ostern: 15:00 - 18:00 Uhr
Der Bau ist im neugotischen Stil gehalten und zeichnet sich durch einen rechteckigen Chorabschluss aus. An der Chorwand befindet sich ein schönes Rosettenfenster. Die Decke ist kunstvoll und reich verziert mit Ornamenten, die in einem grünen Rankenwerk mit Früchten und Blüten gestaltet sind, die Schöpfugn symbolisierend. Ein Highlight ist die im Jahr 1999 restaurierte Rokoko-Madonna, die heute auf einer Sandsteinstele vor der linken Stirnwand, vor dem Chor, steht. Im Jahr 1998 wurde die Kirche durch den Anbau einer…
Betriebsart: Sterne-Restaurant Küche: saisonal, regional, vegetarisch, Ein kleines Restaurant im Dachgeschoss eines 300 Jahre alten Fruchtspeichers, etwa 15 km süd-westlich von Mainz gelegen. Pur und kompromisslos erzählen die zwei Gastgeber eine kulinarische Geschichte von unverfälschten Geschmackserlebnissen, authentischen und Terroir-geprägten Weinen aus der Region und der Lebendigkeit des Seins. Wer Kaupers Kapellenhof besucht, sollte sich auf eine Reise für Gaumen, Geist und Seele einlassen… Im…
Unser Ferienhaus wird seit 2006 von der Familie Boos geführt und ist stolz auf ihre Tradition und Gastfreundschaft. Die Unterkunft verfügt über 5 gemütliche Zimmer/Wohneinheiten, die modern ausgestattet sind und gleichzeitig den Charme der Region widerspiegeln. Wir möchten, dass sich jeder Gast bei uns wie zu Hause fühlt – ob für einen kurzen Aufenthalt oder einen längeren Urlaub. Die Ferienwohnung befindet sich mitten in Rheinhessen 20 km bis Mainz und 20 km bis Alzey, ideal für…