Bornheimer Hähnchen
Bornheimer Hähnchen
Federvieh? Nein, lebendige Hecke!
Saftiges Maishähnchen zum Grauburgunder oder lieber mediterran gewürzte, gegrillte Hähnchenschlegel zum Spätburgunder? Die Burgundersorten wachsen in der Einzellage „Bornheimer Hähnchen“ gerne auf Löss und Vulkanstein. Aber Nein, das stolze Federvieh ist hier nicht Namensgeber. Das Althochdeutsche „hagan“ bezeichnete eine abgegrenzte Gemarkung. Und wo ist dann die Mauer? Diese Abgrenzung musste nicht aus Steinen bestehen, sondern konnte auch mit einer lebendigen Hecke umfriedet sein. Der Bornheimer Kuckucksturm, eine Hiwwelrast, liegt mitten in der Einzellage.
> Ausschank an der Hiwwelrast Kuckucksturm: https://hiwwelrast-kuckucksturm.de/?page_id=28
> Vergleiche andere Weinlagen mit Tiernamen: Wöllsteiner Äffchen oder Gau-Weinheimer Geyersberg.
> Übrigens: Es gibt auch die Ortschaft Hahnheim bei Mainz.