In der Mommenheimer Gaustraße sind gleich zwei Kirchen zu finden. Eine Kirche in Mommenheim findet erstmals im Jahr 791 Erwähnung, im sog. "Lorscher Codex". Die heutige evangelische Kirche stammt ursprünglich aus dem Jahre 1472. Nach der Zerstörung durch französische Truppen wurde die Kirche um 1700 neu errichtet.
Die katholische Kirche St. Martin ist 1719 im Stil des ländlichen Barocks errichtet worden. Der Hochaltar entstand 1767 für das alte Mainzer Kapuzinerkloster und kam nach dessen Säkularisierung durch Napoleon nach Mommenheim.