Erleben Sie Oppenheim!
Erleben Sie Oppenheim!
Buchungen, Infos und Anfragen AUSSCHLIEßLICH unter www.stadt-oppenheim.de/buchen oder telefonisch 06133 4909 -14/-19 oder tourismus@stadt-oppenheim.de Mit seinen ausgedehnten Kelleranlagen - entstanden zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert - besitzt Oppenheim ein einzigartiges Kulturdenkmal. Ein Rundweg durch den unterirdischen Stadtkern Oppenheims führt durch Gänge und Keller mit besonderer Atmosphäre. Die ausgedehnten Anlagen waren nicht nur Weinkeller, wie sie aus jedem anderen Weinort bekannt sind,…
Oppenheim hat viel zu bieten! Unsere Tour "Vun Allem Ebbes" ist wie ein Kaleidoskop, das Ihnen die verschiedenen Highlights unserer historischen Altstadt aufzeigt - ideal als Einstieg und für eine erste Orientierung. Inhalte sind Kurzimpulse zu Katharinenkirche, historischer Altstadt und Kellerlabyrinth, die in jedem Fall Lust auf mehr machen! öffentliche Führung (an jedem 1. Samstag im Monat um 14:30 Uhr) oder private Führung für geschlossene Gruppen (max. 20 Personen) Dauer: ca. 1,5 Stunden (3 x 30 min) Nicht…
Willkommen auf einem Rundgang durch die Geschichte der alten Reichsstadt Oppenheim von den Anfängen im 12. Jahrhundert bis hin zur Zerstörung 1689. In einem leichten Spaziergang geht es zur Ruine Landskron oberhalb der Stadt, vorbei an unserer berühmten Katharinenkirche und dem Beinhaus, den herrschaftlichen Burgmannenhäusern und Resten unserer mittelalterlichen Stadtmauer. Sie werden belohnt mit einem weiten Blick über die Stadt und das Rheintal. private Führung für geschlossene Gruppen (max. 20 Personen)…
Tickets, Infos und Anfragen ausschließlich unter www.stadt-oppenheim.de/buchen oder unter 06133 49014/-19 und tourismus@stadt-oppenheim.de Folgen Sie uns auf einer spannenden und eindrucksvollen Entdeckungstour im Herzen unserer mittelalterlichen Altstadt. Unsere freundlichen und kompetenten GästebegleiterInnen zeigen Ihnen die vielfältigen Spuren unserer reichen Geschichte und die Wirkungsstätten berühmter Persönlichkeiten wie Martin Luther, Matthias Merian oder Albert Schweitzer. Diese…
Buchungen unter www.stadt-oppenheim.de/buchen "Zwischen Quacksalbern, Adel und Klostergeflüster" In den drei Beginenhäusern Oppenheims lebten Frauen ab dem 14. Jahrhundert im Schutz der christlichen Gemeinschaft. Ganz ohne Klostereintritt und dauerhaftem Gelübde standen sie weitgehend autonom dem hiesigen Franziskaner Kloster nahe. Bekommen Sie einen Einblick, wie sie in diesen rauen Zeiten ihren Lebensunterhalt bestritten und wie sie die Stadt in dieser Zeit erlebten. Dauer ca. 1,5 Stunden Gruppe bis max. 20…
Weithin sichtbar ist die gotische Katharinenkirche das architektonische Juwel unserer Stadt. Bewundern Sie das gotische Maßwerk und die prächtigen Buntglasfenster wie die "Oppenheimer Rose" oder lauschen Sie den Klängen der Wöhl-Orgel. Lohnenswert sind auch auf der Aufstieg auf den Vierungsturm sowie im Außenbereich die Michaelskapelle mit dem Beinhaus. Wir empfehlen eine Führung mit unseren qualifizierten Kirchenführern! private Führungen für geschlossene Gruppen (max. 20 Personen) Dauer: ca.…
Buchungen unter www.stadt-oppenheim.de/buchen Erleben Sie das historische Oppenheim und machen Sie einen kleinen Abstecher in den Oppenheimer Untergrund mit unseren Nachtwächtern. Jeder Teilnehmer bekommt eine Laterne. Festes Schuhwerk und warme Kleidung in der kalten Jahreszeit sind unbedingt erforderlich. Buchbar für Abendtermine ab Sonnenuntergang. Dauer ca. 1,5 Stunden Führung bis max. 15 Personen
Das Deutsche Weinbaumuseum repräsentiert den Weinbau aller Weinlagen und ist das größte technische Museum des Weinbaus. Mit Sonderausstellungen werden einzelne Lagen aus allen deutschen Weinbaugebieten hervorgehoben. Es ist bis heute das einzige technische Weinbaumuseum, welches aus der Perspektive des Winzers vom Anbau der Rebe bis zur Abfüllung erzählt. Dauer ca. 1,5 Stunden Gruppentouren auf Anfrage möglich! Weitere Informationen hier: www.dwm-content.de