Die katholische Kirche in Guntersblum wurde in den Jahren 1844/45 erbaut und befindet sich gegenüber dem Leininger Schloss, das heute als Rathaus genutzt wird. Sie ist dem Heiligen Viktor geweiht.
Der Saalbau wurde im neuromanischen Stil errichtet und zeichnet sich durch drei hohe romanische Fenster sowie einen runden Ostchor aus. Im Westgiebel ist ein vorgelagerter Turm mit einem hohen, spitzen Helm integriert. Dieser Turm erhielt zwei Glocken. Die Kirche verfügt über zwei Altäre, wobei besonders die schöne Madonna-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert im neugotischen Seitenaltar erwähnenswert ist.