Ehemaliges Dalberg-Herdingsches Schloß, ein auf dem Gelände des ehemaligen Kartäuserhofes um 1830 errichteter klassizistischer Bau. Die Hauskapelle wurde 1839 bis 1842 mit Wand- und Deckenmalereien im nazarenischen Stil von Jakob Gätzenberger ausgemalt. Die Kapelle ist in Privatbestitz und kann auf Anfrage die Kapelle besichtigt werden.
Der Grundstein für die heutige Kirche wurde am 31. Oktober 1892 gelegt. Sie wurde im neugotischen Stil aus Bruchsteinen gebaut, und im Glockenturm befinden sich drei Stahlglocken, gestimmt auf E - A - G. Die Kirche wurde am 19. Dezember 1894 eingeweiht und 1932 sowie 2006 umfassend renoviert. Möchten Sie mehr über die Geschichte, die Walcker-Orgel, den Schwabsburger Christus, den Taufstein oder die Kirchenfenster erfahren? Es gibt viel zu entdecken! In der Sommerzeit ist die Kirche an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis…