Burgunder Kulinarium 2017, © Rudolf J. Uhrig, +49177 5257530Rudolf Uhrig© Rudolf J. Uhrig, +49177 5257530Rudolf Uhrig

Gastfreundschaft und

regionaltypische Spezialitäten





12 Treffer

Artikel alphabetisch filtern:

Römerturm © Weinpapst

Guntersblum

Weinbar am Römerturm

Die Weinbar am Römerturm ist ein Weinausschank am Römerturm in Guntersblum. Das Besondere, der Römerturm liegt direkt am RheinTerrassenWeg, zwischen Mainz und Worms und bietet einen wunderschönen Blick über das Rheintal vom Taunus über den Odenwald bis in die Pfalz. Bei schönem Wetter ist die Weinbar an Sonn- und Feiertagen von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. (Bei schlechtem Wetter geschlossen). Die aktuellen Öffnungszeiten werden auf der Facebook-Seite und bei Instagram…

Weingut

Guntersblum

Weingold im Domhof erleben

Betriebsart: Restaurant Küche: saisonal, regional, vegetarisch, vegan, allergikerfreundlich In den historischen Räumen des Weingolds begrüßt das Weingut Domhof seine Gäste in der hauseigenen Gastronomie. Die hellen Räume mit Holzvertäfelung verbinden klassisch-modernes Design mit einer wohligen Atmosphäre. Aus der Küche kommen kreative Gerichte, die Regionalität, Saisonalität und Frische verbinden. So kreiert Küchenchef Harry Kolba bodenständige, aber dennoch gehobene…

luftaufnahme-swingolf-juniklein © Weingut Christianshof

Hahnheim

Weingut Christianshof

In dieser Gutsschänke können Sie mediterrantes Ambiente erleben, inmitten rheinhesischer Natur, abseits von Hektik und Stress. Im Sommer finden Sie einen gemütlichen Platz im Gutshof im Schatten dichter Bäume. Der Gastraum ist im Landhausstil gestaltet und bietet Platz zum Enstpannen und Genießen.

Vinothek Menschen

Dorn-Dürkheim

Weingut Knobloch

Die Begeisterung des Winzers steckt in jeder Flasche Wein. Philosophie Wer gut sein will muss besser werden. Dieser Leitgedanke begleitet die Arbeit auf dem Weingut Knobloch. Nichts wird hier dem Zufall überlassen: Die Trauben - aromatische Früchte mit subtiler, feingliedriger Säure und prickelnder Frische werden zu einem echten Geschmackserlebnis. Dafür sorgt die Familie Knobloch seit 300 Jahren mit Geduld, viel Gefühl und der Aufgeschlossenheit für das Moderne. Eben diese findet man auch im modernen Ambiente…

weingut-krebs-grode-vinothek-12-c-carsten-costard

Eimsheim

Weingut Krebs-Grode

Das Handwerk des Winzers ist mehr als ein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung. Getreu diesem Motto leben und arbeiten wir, Hubertus und Annette Krebs mit unseren 3 Söhnen Felix, Lukas und Justus, mit leidenschaftlicher Hingabe und Begeisterung daran, die aus sechs Generationen gewachsene, natürliche Lebensgrundlage naturnah und nachhaltig auch für die Zukunft zu gestalten. Mit authentischen Produkten möchten wir Sie schmecken lassen, welchen einzigartigen Reichtum die Natur uns schenkt. Weine, die Sie einladen, bei jedem…

Buchsrondell © Weingut Listmann

Dorn-Dürkheim

Weingut Listmann

Listmann: Wein, Genuss, Garten Der Wein - Mit Gespür für die Natur und bestem Handwerk erzeugen wir charakterstarke Weine in renommierten Weinlagen in Dorn-Dürkheim, Alsheim, Guntersblum, Mettenheim und Westhofen. Und das in der sechsten Generation, seit 1853. Der Genuss - Die 100 Jahre alte Sandstein-Scheune wird im Sommer zum Ausflugsziel für Weinliebhaber aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Die Gäste genießen zu erfrischenden Weißweinen oder samtigen Rotweinen saisonale, hausgemachte Speisen und…

Weinglas © pixabay

Dexheim

Weinstube "Zum alten Kelterhaus"

Betriebsart: Weinstube In der Weinstube "Zum alten Kelterhaus" gibt es rheinhessische Spezialitäten, Salate, Flammkuchen, Schnitzel und nachmittags auch selbstgebackenen Kuchen. Direkt am Radweg zwischen Undenheim und Nierstein gelegen, bietet sich hier eine kleine Rast an. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 - 20:30 Uhr (geschlossen an Ostern, Weihnachten, Neujahr) Sitzplätze: innen 50 | außen 60 GESCHLOSSEN VOM 28.1.-05.03.2023

nierstein_weinrestaurant-civitas_1

Nierstein

Weinstube „Civitas“

Weinstube Küche: saisonal, regional Passende kleine Speisen zum Wein stehen auf der Karte. Wer nur einen Aperitif oder ein Glas Wein genießen möchte, ist hier auch herzlich willkommen. Im Sommer kann man unter der mehr als 200 Jahre alten Eiche, mitten auf dem Niersteiner Marktplatz verweilen und genießen. Das traditionsreiche Haus von 1620 schmiegt sich direkt ohne eigene Rückwand an die Wehrmauer der Martinskirche mit Bibelgarten an.  Küche: Mi, Do 16:00 - 21:00 | Fr, Sa, So 12:00 -…

Kontaktinformationen:

Tourismus Service Center der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Alsheimer Straße 29

67583 Guntersblum

Tel: 06133 / 4901-333
E-Mail: tourismus@vg-rhein-selz.de
Internet: TSC Rhein-Selz

Kontaktinformationen:

Tourismus Service Center der Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Alsheimer Straße 29

67583 Guntersblum

Tel: 06133 / 4901-333
E-Mail: tourismus@vg-rhein-selz.de
Internet: TSC Rhein-Selz